Ljungström® Luftvorwärmer sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, die auch Ihren Anforderungen gerecht werden.
Mittels qualifizierter Modernisierungen stellen wir sicher, dass der thermische Wirkungsgrad und die Leckageraten Ihrer Anlagen denen einer Neuinstallation in nichts nachstehen.
Dank der außerordentlichen Effizienz unserer Luftvorwärmer können Sie Betriebskosten einsparen.
Seit der Gründung des Unternehmens in den 1920er Jahren sind wir Pioniere und Experten für Luftvorwärmer. Grundlage unserer Erfahrung sind die über 4.000 Ljungström® Luftvorwärmer, die bis heute weltweit in den unterschiedlichsten Anlagen zur industriellen Wärmerückgewinnung installiert wurden.
Der Ljungström® Luftvorwärmer wird in vergleichbaren Anwendungen häufiger eingesetzt als jeder andere Kompaktwärmetauscher.
Mit der bewährten Leistung, Zuverlässigkeit und Prozessvariabilität unserer Luftvorwärmer setzt LJUNGSTRÖM weltweit Maßstäbe in der regenerativen Wärmetauscher-Technologie.
Bei LJUNGSTRÖM bieten wir eine umfassende Auswahl an Ersatzteilen, um stark beschädigte Luftvorwärmer zu reparieren oder außer Betrieb genommene und unsachgemäß konservierte Luftvorwärmer so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen. Natürlich wissen wir, dass die erforderlichen Stillstandszeiten zu erheblichen Umsatzeinbußen führen können. Deshalb empfehlen wir unter bestimmten Umständen den kompletten Austausch eines Luftvorwärmers anstelle einer Reparatur oder Sanierung, die oftmals wesentlich mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Glücklicherweise ist unser Austauschservice schnell und unkompliziert, so dass Sie im Handumdrehen wieder einsatzbereit sind. LJUNGSTRÖM-Ersatzmodule sind in der Regel nach dem Drop-in-Konzept gefertigt und werden direkt an Ihren vorhandenen Stützfundamenten befestigt. Meist werden die Kanalanschlüsse ebenfalls direkt montiert, wobei gleichzeitig die Kompensatoren erneuert werden. Je nach Anlagengröße sowie der Verfügbarkeit geeigneter Werkzeuge und Mitarbeiter können wir Ihren Luftvorwärmer innerhalb weniger Tage austauschen.
Kleinere Luftvorwärmer werden komplett vormontiert geliefert und können somit in einem einzigen Hebevorgang an Ihren Einbauort befördert werden. Größere Luftvorwärmer werden zwar in Teilen geliefert, können jedoch vor Ort so montiert werden, dass für die Installation ebenfalls nur ein Hebevorgang erforderlich ist. Basierend auf diesem Konzept haben wir bereits Ersatz-Luftvorwärmer bis zu einer Größe von 22,5 in wenigen Tagen erfolgreich installiert.
Verbesserter thermischer Wirkungsgrad
Reduzierte Luft-Gas-Leckagen
Höhere Korrosionsbeständigkeit
Maximale Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit
Unsere Position als Branchenführer ist das Ergebnis unseres kontinuierlichen Einsatzes für die Kundenzufriedenheit und die Entwicklung fortschrittlichster Technologien, die den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.
Durch Instandsetzung bestehender Bauteile, den Austausch einzelner Komponenten oder die Modernisierung des gesamten Systems, können wir die Wärmeleistung und Leckageraten Ihrer Anlage wieder in den Neuzustand versetzen
Durch Modernisierung Ihrer Ljungström® Luft-/Gasvorwärmer erhöhen Sie die Leistung und Effizienz Ihrer gesamten Anlage
Optimieren Sie Ihre Prozesse durch den Einsatz unserer effizienter Nebenreinrichtungen und modernster Technologien.
Wir bieten verschiedene Konfigurationen an, die an die jeweilige Anlage und die Platzverhältnisse vor Ort angepasst werden können.
Problemloser Austausch Ihres gesamten Luftvorwärmers durch ein einzigartiges Drop-in-Konzept, das eine Befestigung direkt an den bestehenden Stützfundamenten ermöglicht.
Austausch von Heizelementen
Austausch von verschlissenen Rotorkomponenten
Nebeneinrichtungen (Antrieb, Lager usw.)
Unsere Techniker und Ingenieure führen ggfs. gemeinsam mit unseren Vertragspartnern umfassende Inspektionen aller Elemente und Komponenten in Ihrem Betrieb durch und erstellen einen detaillierten Bericht. Die Inspektionen können dabei u. a. die folgenden Punkte umfassen:
Kontrolle der Heizelemente
Beurteilung der Lebensdauer der rotierenden Komponenten
Zustandsbeurteilung von Dichtungs- und Antriebssystemen
Wellen- und Lagerkontrolle
Kontrolle des Reinigungssystems
Beurteilung von Betriebsparametern
Durch den Einsatz modernster Drohnen konnte LJUNGSTRÖM die Inspektions- und Wartungsprozesse revolutionieren und so die Ausfallzeiten und Kosten für zerstörungsfreie Inspektionen in der Energie- und Versorgungswirtschaft reduzieren.
In enger Zusammenarbeit mit Ihnen erstellen wir einen maßgeschneiderten Wartungsplan mit Empfehlungen für Arbeiten, die im Zuge geplanter Stillstände durchgeführt werden sollten. Wir führen eine erste Zustandsbewertung durch und erstellen einen detaillierten Bericht mit Empfehlungen, die exakt auf Ihre Anlage und Ihren Betrieb zugeschnitten sind. Hierzu zählen Arbeits- und Ressourcenplanung, Reparaturen, Upgrades, Ersatzteile und Montageleistungen.
Unsere erfahrenen Techniker und Ingenieure gehören zu den Besten ihres Fachs. Unser Team steht Ihnen 365 Tage im Jahr für die Fehlerdiagnose und Behebung von Problemen vor Ort zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen den Betrieb und die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen zu optimieren.